Kein Photoshop: Diese 45 Bilder wurden im perfekt getimten Moment geschossen. Nummer 18 hat uns wirklich verwirrt!

Vom gewöhnlichen Objekt zum Protagonisten

An diesem Foto sind mehrere Liebhaber der Fotografie, der Natur und der Wissenschaft, einschließlich Physik und Astronomie, beteiligt. So sehr, dass dieses Beispiel immer wieder von Verschwörern verwendet wird, um die Theorie der flachen Erde zu erklären, und ebenso von Wissenschaftlern, um sie in ihrer selben Theorie zu widerlegen. Ausgehend von einer scheinbar trivialen Idee werden einige der bekanntesten Beziehungen zwischen der Natur und den Zahlen erforscht und zusammengeführt, wie z.B. diese logarithmischen Spiralen, die auf Fotos festgehalten wurden. Aber abgesehen von der Neugierde muss man dem Fotografen Anerkennung zollen, der es geschafft hat, den richtigen Moment mit der richtigen Technik einzufangen. Geduld, Recherche und Übung sind die drei großen Schlüsselwörter für alles.

More in Trending

You must be logged in to post a comment Login