Die schrägsten und lustigsten Momentaufnahmen aus der Welt des Sports!

Ein gefährlicher Sport

Um solchen Unglücksfällen vorzubeugen, müssen Spieler ihren Rücken und den Kopf schützen, egal ob sie der Offense oder der Defense angehören. So können schwerere Verletzungen, wie eine Gehirnerschütterung, vermieden werden. Damit vermeidet man das Risiko von Verletzungen, die der Spieler Mark Sanchez im Jahr 2012 erleben musste.

Außerdem wurde ein Trainingsprogramm entwickelt, das die Spieler darin unterweisen soll, wie man erfolgreich spielt, ohne von Gegenspielern behindert zu werden oder selbst zu Foulen. Und um nicht nur die aktiven Spieler, sondern auch diejenigen zu schützen, die das Spiel beobachten, wurden spezielle Schutzvorkehrungen an den Stadien in unterschiedlichen Ländern ergriffen, um den Fans einen sicheren Aufenthalt zu gewährleisten.

More in Trending

You must be logged in to post a comment Login